Amsterdam zählt zweifellos zu den beliebtesten Zielen für einen Städtetrip in Europa. Die charmante niederländische Hauptstadt begeistert nicht nur mit Grachten und Puppenhaus-Flair, sondern auch mit einem erstklassigen Einkaufsangebot und einer beneidenswerten Kaffeekultur. Auch das Sportangebot und die fußballbegeisterten Fans sind unbedingt eine Reise wert.
Der AFC Ajax gehört zu den erfolgreichsten europäischen Fußballclubs. In seinem Heimstadion, der Amsterdam Arena, werden in dieser Saison wieder Tausende Fans mit angehaltenem Atem die Spiele der UEFA Europa League verfolgen und davor und danach die niederländische Gastfreundschaft genießen.
Auf Besucher, die zum ersten Mal in Amsterdam sind, warten in der Innenstadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Alternativ ist die südlich des Zentrums und abseits der Touristenmassen gelegene Arena aber auch der perfekte Startpunkt für einen kleinen Roadtrip.
Zu den besten Adressen, um Spiele live zu verfolgen, gehört das Satellite Sports Café am Leidseplein, das von 9 Uhr morgens bis spät abends geöffnet hat. Auf der Karte stehen neben englischem Frühstück und niederländischen Pfannkuchen auch Bier und Rippchen!
Für Besucher, die das entspannte Ambiente Amsterdams schon kennen, bieten sich in der näheren Umgebung zahlreiche faszinierende Ausflugsziele an. Am besten entdecken Sie diese weniger bekannten Attraktionen im eigenen Tempo mit einem Mietwagen.
Nördlich von Amsterdam erstreckt sich eine malerische Landschaft mit bunten Holzhäusern und einem Netz aus Flüssen und Kanälen. Bis zu den berühmten Windmühlen von Zaanse Schans, die hoch über der grünen Ebene emporragen, sind es gerade einmal 30 Autominuten. Der nostalgische Ort versetzt Sie zurück ins 18. und 19. Jahrhundert. Ein Großteil der Windmühlen wurde sorgfältig restauriert und in Museen umgewandelt, die einzigartige Einblicke in die Geschichte der Region vermitteln.
Im Frühling und Sommer sollten Sie sich den wöchentlichen Käsemarkt im etwa 30 Autominuten nördlich von Zaanse Schans gelegenen Alkmaar vormerken. Tausende Besucher aus aller Welt kommen jeden Freitagvormittag hierher, um sich mit Kunst, Kunsthandwerk und – natürlich – dem unwiderstehlichen niederländischen Käse einzudecken. (Käse gehört in den Niederlanden übrigens zum Fußball wie die Nacht zum Tag. Der typische Fan verfolgt die Spiele auf einem Großbildschirm in einem der traditionellen Pubs – die aufgrund ihrer dunklen Einrichtung auch als „braune Kneipen“ bezeichnet werden –, trinkt dabei Bier und spießt Käsewürfel auf.)
Von Scheveningen aus ist die nahe gelegene Stadt Delft nur eine kurze Autofahrt entfernt. Hier begegnet Ihnen auf Schritt und Tritt das berühmte weiß-blaue Delfter Porzellan mit typisch niederländischen Motiven wie Windmühlen, Blumen und Schiffen.
Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Strandpromenade von Scheveningen. Die Stadt ist nur eine kurze Autofahrt von Amsterdam entfernt und hat einen bei Fußballfans äußerst beliebten Strand. Je nach Lust und Laune können Sie zur Seebrücke schlendern, die Zehen in die Nordsee tauchen oder sich an einem der zahlreichen Fußballspiele beteiligen. Dutzende Etablissements mit Meerblick laden zu Verschnaufpausen und dem ein oder anderen Getränk ein. Wenn das Wetter nicht mitspielt, können Sie z. B. die große Skulpturensammlung im Museum Beelden Aan Zee bestaunen oder im Miniaturpark Madurodam die Niederlande im Kleinformat entdecken.
Von Scheveningen aus erreichen Sie die nahegelegene Stadt Delft in kurzer Zeit. Die kunstvoll bemalten weiß-blauen Keramiken, die in fast jedem Geschäft der Stadt ausgestellt sind und typisch niederländische Motive wie Windmühlen, Blumen und Schiffe zeigen, werden Sie nicht übersehen können.
Rotterdam verbindet innovative Architektur mit künstlerischem Flair und einer einzigartigen Lebenseinstellung.
Bei einem Bummel am Ufer der Maas wird Ihnen schnell klar, warum Rotterdam als zweite Hauptstadt der Niederlande gilt. Zu den architektonischen Highlights zählen der 149 m hohe Wolkenkratzer „De Rotterdam“, die gewölbte Markthal und die innovativen Kubushäuser.
Wenn Sie nach Ihrem Rundgang Appetit bekommen haben, sollten Sie in einem der angesagten Lokale im passend benannten Rotterdamer Viertel „Cool“ vorbeischauen. Soll es schnell, billig und sättigend sein, sind die Pizzen im Sugo in der Aert van Nesstraat zu empfehlen. Etwas mehr Pfiff bietet das Bazar, dessen nahöstliche Küche nicht weniger ins Auge springt als die Einrichtung. Tipp: Wenn Sie den Abend in einer der zahlreichen fußballbegeisterten Rotterdamer Kneipen ausklingen lassen, erwähnen Sie bloß nicht Ajax – der Club ist der Erzrivale der einheimischen Lieblinge vom PSV.
Tulpen sind so niederländisch wie Grachten und Clogs. Im Frühling gehört ein Abstecher zu den bunt leuchtenden Tulpenfeldern daher zum absoluten Pflichtprogramm.
Keukenhof, der „Garten Europas“, liegt nur 45 Autominuten von Amsterdam entfernt in Lisse. In der riesigen Gartenanlage blühen jedes Jahr über 7 Millionen Blumen.
Zwischen März und Mai erstrahlen die Tulpen in einem farbenprächtigen Mosaik und ziehen Hunderttausende Besucher aus aller Welt an. In den drei Hauptpavillons finden jedes Jahr 30 Blumen- und Pflanzenshows statt, die zu den besten ihrer Art weltweit zählen und Ihnen perfekte Fotomotive liefern.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Tipps Lust auf anregende Tagesausflüge gemacht zu haben, mit denen Sie Ihr Sportprogramm in Amsterdam ideal ergänzen.
Enterprise Rent-A-Car ist ein offizieller Partner der UEFA Europa League.