Autovermietung und Transporter Mieten - Amsterdam Innenstadt

Amsterdam Innenstadt

Details zur Station

Nassaukade 380
Amsterdam, NL, 1054 CA

Öffnungszeiten und Services

5. Oktober 2025
Sonntag 08:00 AM - 06:00 PM
Montag 08:00 AM - 06:00 PM
Dienstag 08:00 AM - 06:00 PM
Mittwoch 08:00 AM - 06:00 PM
Donnerstag 08:00 AM - 06:00 PM
Freitag 08:00 AM - 06:00 PM
Samstag 08:00 AM - 06:00 PM
Abholservice nicht verfügbar
Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten verfügbar

Richtlinien zur Anmietung

Alle zusätzlichen Fahrer müssen alle Mietanforderungen erfüllen. Zusätzliche Fahrer können an jeder Mietstation und jederzeit während der Anmietung hinzugefügt werden. Die Gebühr für zusätzliche Fahrer beträgt 8,50 EUR inkl. MwSt. (21 %) pro Tag.

Abholung außerhalb der Geschäftszeiten
Diese Station bietet derzeit keine Abholung außerhalb der Geschäftszeiten an.

Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten
Fahrzeuge können außerhalb der Geschäftszeiten dieser Station zurückgegeben werden. Betreten Sie die Garage über den Eingang auf der Tesselschadestraat und begeben Sie sich auf Ebene -2 der Parkgarage. Parken Sie das Fahrzeug auf einem sicheren, ausgewiesenen Parkplatz. Vergewissern Sie sich, dass das Mietfahrzeug verriegelt ist, und stellen Sie vor dem Verlassen sicher, dass Sie alle persönlichen Gegenstände an sich genommen haben. Legen Sie die Schlüssel in den Rückgabekasten. Der Rückgabekasten befindet sich im Erdgeschoss neben dem Haupteingang des Gebäudes und ist mit dem Enterprise-Logo gekennzeichnet. Für die Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten fällt kein Aufpreis an. Die Verantwortlichkeit des Mieters für das Fahrzeug und die Mietgebühren enden erst nach der Inspektion des Fahrzeugs durch einen Mitarbeiter am folgenden Werktag.

Das Mindestalter für die Anmietung aller Fahrzeuge beträgt 25 Jahre. Das Höchstalter für die Anmietung beträgt 80 Jahre. Mieter im Alter von 18 bis 24 Jahren können alle Fahrzeugklassen mieten, ausgenommen Oberklasse Premium-, Luxus- und Spezialklasse. Für junge Fahrer wird keine zusätzliche Gebühr erhoben.

Fahrzeuge können in Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Italien, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Spanien, Schweden, der Schweiz und dem Vatikan (Bereich 1) gefahren werden. Sämtliche Inseln sind von grenzüberschreitenden Reisen ausgeschlossen. Reisen nach Norwegen und Schweden sind nur zwischen dem 1. Mai und dem 30. September gestattet. Auf Anfrage können Fahrzeuge auch in Kroatien, Polen, der Slowakei, Slowenien und Tschechien (Bereich 2) gefahren werden.
Fahrzeuge der Standard-, Ober-, Premium-, Luxus- und Spezialklasse sowie die Marken Audi, BMW, Mercedes und Volkswagen dürfen nicht im Bereich 2 gefahren werden. Für grenzüberschreitende Fahrten in den Bereich 2 ist ein Zuschlag von bis zu 5,00 EUR zzgl. MwSt. pro Tag zu bezahlen. Eine vorherige Genehmigung ist nicht erforderlich, um das Land mit dem Fahrzeug zu verlassen, außer bei Reisen in Länder im Bereich 2. Wenn Sie ohne vorherige Genehmigung mit dem Fahrzeug in ein nicht autorisiertes Land fahren, stellt dies einen Verstoß gegen die Mietvereinbarung dar und Sie müssen alle Kosten für die Rückführung übernehmen.

Online organisieren und Zeit und Geld sparen
Beschränken Sie Ihre Haftung und vermeiden Sie zusätzliche Kosten durch die Wahl von Schutzoptionen. Wenn Sie solche Zusatzoptionen online auswählen, profitieren Sie von den günstigsten Preisen.

Die Haftungsbeschränkung mit Diebstahlschutz (CDWTP) ist eine optionale Versicherung, die die Haftung bei Beschädigung oder Diebstahl des Fahrzeugs reduziert, wenn keine verantwortliche Drittpartei festgestellt wird. Wenn Sie diese erwerben oder diese bereits im Preis enthalten ist, liegt die Selbstbeteiligung für die Fahrzeugklassen Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompakt-, Mittel-, Standard- und Oberklassewagen bei 900 EUR, für die Fahrzeugklassen Oberklasse-SUV, Premium- und Luxusklasse bei 1.200 EUR und für Fahrzeuge der Spezialklasse bei 3.000 EUR.
Dieses Produkt deckt nur Schäden an der Karosserie des Fahrzeugs ab. Sie deckt keine Schäden am Dach, den Reifen, den Fenstern sowie keine beschädigten/verlorenen Schlüssel oder Kraftstoffverunreinigungen ab. Schäden am Fahrzeugunterboden und/oder -dach, die durch die Kollision mit Brücken, Tunneln, auskragenden Baukörpern usw. entstehen, sind von dieser Deckung ausgeschlossen, sofern kein Umstand höherer Gewalt nachgewiesen werden kann.
Vor dem Erwerb der CDWTP sollten Mieter überprüfen, ob ihre private Versicherung Schäden, Diebstahl, Umsatzverluste, Bearbeitungsgebühren, Wertminderung und Abschlepp-, Lagerungs- oder Pfändungskosten ausreichend abdeckt. Wird die CDWTP abgelehnt, muss der Mieter diese Gebühren zahlen und bei seiner Versicherung selbst eine Erstattung beantragen. Die CDWTP ist keine Versicherung.

Für alle Reservierungen gilt eine Vorlaufzeit von 1 Stunde ab dem Zeitpunkt, an dem die Buchung vorgenommen wurde, bevor sie bestätigt wird. Alle Fahrzeuge werden während der Öffnungszeiten bis zu einer halben Stunde nach der geplanten Abholzeit bereitgehalten. Wenn Sie zu spät kommen, wenden Sie sich bitte an die Station, um sie darüber zu informieren.

Für alle Anmietungen, bei denen das Fahrzeug nicht an derselben Station zurückgegeben wird, an der es abgeholt wurde, fällt eine Gebühr für Einweg-Anmietungen an. Die Einweg-Anmietungsgebühr variiert je nach Fahrzeugkategorie, Station und Abholdatum. Die genaue Höhe der Einweg-Anmietungsgebühr wird während des Reservierungsvorgangs angezeigt, nachdem die Daten, die gewünschte Route und die Fahrzeugkategorie eingegeben wurden. Für alle Einweg-Anmietungen (In- oder Ausland) muss die Autorisierung entweder vor der Ankunft oder am Mietschalter eingeholt werden. Wenn der Mieter das Fahrzeug ohne Genehmigung per Einweg-Verfahren zurückgibt oder es an einem anderen Ort als dem in seinem Mietvertrag angegebenen Rückgabeort zurückgibt, wird eine zusätzliche Rückführungsgebühr erhoben. Bei nicht autorisierten internationalen Einweg-Rückgaben fällt zusätzlich zur geltenden Standard-Einweg-Gebühr eine Rückführungsgebühr von 1.200 EUR (zzgl. MwSt.) an. Einweg-Rückgaben im Inland sind zwischen den Niederlassungen in den Niederlanden möglich. Internationale Einweg-Rückgaben sind nur an ausgewählten Flughäfen in Belgien, Frankreich, Deutschland und Luxemburg möglich.

Als Kunde können Sie entscheiden, wie Sie bei der Rückgabe des Fahrzeugs für den Kraftstoff oder das Aufladen eines Elektrofahrzeugs bezahlen.
 
Kraftstoff- und Elektrofahrzeugrichtlinie an Stationen außerhalb von Flughäfen:
Sie können das Fahrzeug bis zu dem Kraftstoff- oder Ladestand auftanken oder aufladen, den es bei der Anmietung hatte.
Wenn Sie das Fahrzeug nicht bis zum gleichen Kraftstoff- oder Ladestand auftanken oder aufladen möchten, wird Ihnen der örtliche Preis berechnet, der in der Regel über dem lokalen Kraftstoffpreis oder Kilowattstundenpreis liegt.
Ein voller Tank oder ein voll aufgeladenes Elektrofahrzeug ist nicht garantiert.

Kraftstoff- und Elektrofahrzeugrichtlinie an Flughafenstationen:

Sie können das Fahrzeug bis zu dem Kraftstoff- oder Ladestand auftanken oder aufladen, den es bei der Anmietung hatte.
Wenn Sie das Fahrzeug nicht bis zum gleichen Kraftstoff- oder Ladestand auftanken oder aufladen möchten, wird Ihnen der örtliche Preis berechnet, der in der Regel über dem lokalen Kraftstoffpreis oder Kilowattstundenpreis liegt.

Hinweis: Die Benzinpreise und Kilowattstundenpreise variieren je nach der Region, in der Sie das Fahrzeug mieten.
Ein über 80 % aufgeladenes Elektrofahrzeug gilt als vollständig aufgeladen.

Ganzjahresreifen sind für bestimmte Fahrzeugklassen zwischen 1. November und 31. März für 21,00 EUR pro Tag bei einer Höchstgebühr von 210,00 EUR pro Anmietung bei der Abholung verfügbar. Die Wiederbeschaffungsgebühr bei Beschädigung oder Verlust beträgt bis zu 3.500,00 EUR. Bei grenzüberschreitenden Fahrten können Ganzjahresreifen gesetzlich vorgeschrieben sein. Wenden Sie sich dazu zum Zeitpunkt der Anmietung an die Mietstation.

Alle Kreditkarten namhafter Anbieter, ausgestellt von American Express, Mastercard, Visa oder Diners Club, werden akzeptiert. Alle vorgelegten Karten müssen auf den Namen des Mieters ausgestellt sein und bis zum Ende des Mietzeitraums gültig sein. Digitale Karten (Apple Pay/Google Pay usw.), Reiseschecks, Prepaid-Karten, Bargeld, Debitkarten und Händlerkarten werden nicht als Zahlungsmethoden akzeptiert.
Bei der Anmietung werden die Kaution sowie die geschätzten Kosten der Anmietung einbehalten. Bei im Voraus bezahlten Reservierungen werden die Kaution sowie die am Schalter erworbenen Zusatzleistungen einbehalten. Für Luxusklasse- und Spezialklasse-Fahrzeuge sind aus Sicherheitsgründen zwei Kreditkarten namhafter Anbieter im Namen des Hauptfahrers erforderlich. Die Höhe der Kaution basierend auf Fahrzeugkategorien und ausgewählten/enthaltenen Versicherungsprodukten ist unten aufgeführt:
Fahrzeuge der Kategorien Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklasse und Standardklasse:
Ohne ausgewählte oder enthaltene Kaskoversicherung: Mietbetrag plus 600 EUR Kaution
Haftungsbeschränkung (CDW) oder Super-Haftungsbeschränkung (CDWS): Mietbetrag plus 400 EUR Kaution
Haftungsbeschränkung Top Cover (CDWT): Mietbetrag plus 200 EUR Kaution
Kategorie Oberklassefahrzeuge:
Ohne ausgewählte oder enthaltene Kaskoversicherung: Mietbetrag plus 1.200 EUR Kaution
Haftungsbeschränkung (CDW), Super-Haftungsbeschränkung (CDWS) oder Haftungsbeschränkung Top Cover (CDWT): Mietbetrag plus 600 EUR Kaution
Kategorien Premium- und Luxusklassefahrzeuge:
Ohne ausgewählte oder enthaltene Kaskoversicherung, Haftungsbeschränkung (CDWTP), Super-Haftungsbeschränkung (CDWS) oder Haftungsbeschränkung Top Cover (CDWT): Mietbetrag plus 1.200 EUR Kaution
Kategorie Spezialklasse:
Ohne ausgewählte oder enthaltene Kaskoversicherung, Haftungsbeschränkung (CDWTP), Super-Haftungsbeschränkung (CDWS) oder Haftungsbeschränkung Top Cover (CDWT): Mietbetrag plus 5.000 EUR Kaution
Die Kreditkarte wird solange mit diesen Beträgen belastet, bis das Fahrzeug zurückgegeben und die endgültigen Kosten für die Anmietung abgebucht wurden. Alle Gebühren für Schäden, Bußgelder, Steuern, Geldstrafen sowie die jeweiligen Verwaltungsgebühren, die während des Mietzeitraums angefallen sind, werden ebenfalls nach der Rückgabe des Fahrzeugs von der Kreditkarte abgebucht.

Alle Fahrer müssen einen gültigen Führerschein vorlegen. Elektronische oder digitale Führerscheine werden nicht akzeptiert. Alle Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Alle Mieter müssen zudem einen gültigen Lichtbildausweis vorlegen, z. B. einen Reisepass oder staatlich ausgestellten Personalausweis. Bei der Abholung des Fahrzeugs muss der Mieter eine gültige Kreditkarte vorlegen, die auf seinen Namen ausgestellt ist. Wenn sich die Sprache des Führerscheins und dessen Alphabet von denen des Mietlandes unterscheiden, ist ein internationaler Führerschein erforderlich. Zur Vermeidung etwaiger Bußgelder raten wir Mietern, eigenständig zu prüfen, ob ausländische Fahrer einen internationalen Führerschein mitführen müssen. Mieter mit einem Führerschein aus einem Land, das nicht dem Abkommen über internationale Führerscheine angehört, sollten eine beglaubigte Übersetzung mit sich führen.

Alle Fahrzeuge der Enterprise-Flotte sind gegen Personen- und/oder Sachschäden versichert, die Sie Dritten bei einem Unfall mit dem Fahrzeug möglicherweise verursachen. Die Beträge für diese Haftpflichtversicherung erfahren Sie auf Anfrage. Insbesondere müssen Sie die im obigen Artikel (Allgemeine Bedingungen für die Nutzung von Mietfahrzeugen von Enterprise Rent-A-Car NL) beschriebene Regel zu zulässigen Zielen einhalten, um alle Vorteile des Versicherungsschutzes nutzen zu können.

Autovermietung Amsterdam Innenstadt - Häufig gestellte Fragen

Weitere Fragen finden Sie auf der Seite Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Fahrzeuganmietung.